Mit dieser Mitteilung informiert Sie die Website port-torredembarra.es, Eigentum von Port Torredembarra S.A., mit der NIF A43355403, über ihre Cookie-Politik und erfüllt damit die Bestimmungen von Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel.
Cookies sind Dateien, die auf das Endgerät des Nutzers (Computer/Smartphone/Tablet) heruntergeladen werden, wenn er auf bestimmte Webseiten zugreift, und die im Speicher des Nutzers gespeichert werden.
Cookies ermöglichen unter anderem die Speicherung und den Abruf von Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Geräts, die Anzeige der besuchten Seiten, die Verbindungszeit, die Analyse der Funktionsweise einer Seite, das Auftreten von technischen Problemen usw.
Je nach den Informationen, die sie enthalten, und der Art und Weise, wie das Endgerät verwendet wird, können sie dazu verwendet werden, den Benutzer zu erkennen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die von unterschiedlichen Kriterien abhängen:
Je nach Eigentümer:
Je nach ihrem Zweck:
Je nachdem, wie lange sie im Endgerät aktiviert bleiben, können wir unterscheiden:
Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Dienste und/oder Werbung anbieten zu können, um die Funktionsweise des Systems zu analysieren, um Sie zu erkennen, wenn Sie sich als Benutzer anmelden, um eventuell auftretende Vorfälle und Probleme zu lokalisieren und so schnell wie möglich zu lösen und um die Nutzung und Aktivität der Website zu analysieren und zu messen.
Die Zustimmung ist nicht erforderlich für die Installation von technischen Cookies oder solchen, die für die Bereitstellung eines vom Empfänger ausdrücklich gewünschten Dienstes der Informationsgesellschaft unbedingt erforderlich sind.
Im Übrigen ist die Zustimmung der betroffenen Person erforderlich, die auf verschiedene Weise eingeholt werden kann.
In Bezug auf diese Website gilt sie als erteilt, wenn Sie die Website weiter nutzen, unbeschadet der Tatsache, dass Sie sie jederzeit widerrufen und die Cookies deaktivieren können.
SESSION- ODER PERSONEN-Cookies: Es handelt sich um OWN-, Sitzungs-, Identifizierungs-, Konfigurations- und Registrierungs-Cookies, die für die Identifizierung des Nutzers und die Bereitstellung der vom Nutzer angeforderten Dienste unbedingt erforderlich sind.
Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden ausschließlich vom Eigentümer der Website verarbeitet.
ANALYSE: Es handelt sich um Daten, die von uns oder von Dritten verarbeitet werden und die es uns ermöglichen, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und somit die Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Nutzer zu messen und statistisch zu analysieren.
Zu diesem Zweck wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, um das Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
Bei diesen Dritten handelt es sich um kooperierende Unternehmen, mit denen wir einen Vertrag über eine Dienstleistung abgeschlossen haben, für die die Verwendung von Cookies erforderlich ist.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die oben genannten Dienstleister und den Zweck der Cookies:
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen von Google entwickelten Webanalysedienst, der die Messung und Analyse der Navigation auf Websites ermöglicht.
Sie können die Cookies dieses Dienstes in Ihrem Browser sehen.
Durch die Webanalyse werden Informationen über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, ihre Dauer, den verwendeten Browser, den Betreiber, der den Dienst anbietet, die Sprache, das verwendete Endgerät und die Stadt, der Ihre IP-Adresse zugewiesen ist, gewonnen.
Diese Informationen ermöglichen es diesem Portal, einen besseren und angemesseneren Service zu bieten.
Um die Anonymität zu gewährleisten, anonymisiert Google Ihre Informationen, indem die IP-Adresse vor der Speicherung gekürzt wird, so dass Google Analytics nicht dazu verwendet wird, persönlich identifizierbare Informationen über die Besucher der Website zu ermitteln oder zu sammeln.
Google darf die von Google Analytics gesammelten Informationen nur dann an Dritte weitergeben, wenn es dazu gesetzlich verpflichtet ist.
In Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen von Google Analytics wird Google Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen.
Sie können die von Google Analytics gespeicherten Daten und seine Cookie-Richtlinie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=es einsehen .
HINWEIS: Diese Liste wird so schnell wie möglich aktualisiert.
In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass bei dieser Aktualisierung einige Cookies kurzzeitig nicht enthalten sind.
In jedem Fall handelt es sich immer um Cookies, die denselben Zweck erfüllen wie die in dieser Liste aufgeführten.
Diese Tools erhalten keine persönlichen Daten der Nutzer oder die Postadresse, von der aus sie sich verbinden.
Die Informationen, die sie erhalten, beziehen sich auf die Anzahl der besuchten Seiten, die Sprache, die Stadt, der die IP-Adresse, von der aus die Nutzer auf uns zugreifen, zugewiesen ist, die Anzahl der Nutzer, die uns besuchen, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, die Uhrzeit des Besuchs, den verwendeten Browser, den Betreiber oder den Typ des Endgeräts, von dem aus der Besuch erfolgt.
Bei den meisten Browsern können Sie jetzt einstellen, ob und welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers.
Dies sind die Anweisungen für die Einstellung von Cookies in den wichtigsten Browsern:
>>> Chrome: Einstellungen – Erweiterte Optionen anzeigen – Datenschutz – Inhaltseinstellungen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Google-Support oder in der Hilfe des Browsers (http://support.google.com/chrome/?hl=es).
>>>> Firefox: Extras – Optionen – Datenschutz – Verlauf – Benutzerdefinierte Einstellungen. Für weitere Informationen können Sie den Mozilla-Support oder die Hilfe des Browsers (http://support.mozilla.org/es/home) konsultieren.
>>> Internet Explorer: Extras – Internetoptionen – Datenschutz – Einstellungen. Für weitere Informationen können Sie den Microsoft-Support oder die Hilfe des Browsers konsultieren (http://windows.microsoft.com/es-ES/windows/support).
> Safari: Einstellungen – Sicherheit. Für weitere Informationen können Sie den Apple-Support oder die Hilfe des Browsers konsultieren.( http://www.apple.com/es/support/safari/)
In unserem Fall gibt es keine Übertragung.
Nur das, was für den Zweck, für den es beschafft wurde, notwendig ist.
Im Falle von Drittanbieter-Cookies können Sie die Aufbewahrungsfrist für jeden Anbieter überprüfen.
Unser Portal ist nicht für Benutzer unter 14 Jahren bestimmt.
© 2025, Alle Rechte vorbehalten | Entworfen mit ❤ von Atelier Mojosalsa